05/03/2024

WLA 'Benefits' Workshop und Erfahrungsaustausch

Arbeitsleben

Nach einigen Work Live Aargau Workshops zum Thema 'Mitarbeitende finden' erhielten unsere Mitgliedsunternehmen am 22. Februar im Kongresszentrum Trafo in Baden die Möglichkeit, sich nun auch zum Thema 'Mitarbeitende binden' auszutauschen. Benefits können dabei helfen, als Arbeitgebender noch attraktiver zu werden. Durch die Kombination von interessanten Inputreferaten und dem Austausch in der WLA-Community kamen spannende und aufschlussreiche Ergebnisse zustande.

Arbeitnehmende binden mit Benefits

Work Live Aargau hat sich zum Ziel gesetzt, durch eine starke Arbeitgeber-Community und gegenseitiges Lernen sowie gezielte Inputs den Mitgliederfirmen die Tools in die Hand zu geben, sich gegenüber im Fachkräftemangel besser durchzusetzen.

Am Donnerstag, 22. Februar 2024 hat Work Live Aargau einen Erfahrungsaustausch mit Input-Referat im Kongresszentrum Trafo in Baden organisiert. Unter der Überschrift 'Mitarbeitende binden' präsentierte Patrick Mollet von Great Place To Work einen spannenden Input zu überraschenden Studien und Erkenntnissen aus dem Coaching von Unternehmen auf dem Weg, ein attraktiverer Arbeitgeber zu werden.

Anschliessend waren die Vertretenden der WLA Mitgliedsunternehmen gefordert. In einem interaktiven Teil wurde durch eine Selbstanalyse ergründet, welche Benefits bereits angeboten werden. Zugleich wurden diese Benefits bewertet, inwiefern sie genutzt und geschätzt werden von den Mitarbeitenden. Wie sich herausstellte, haben die WLA Unternehmen bereits eine grosse Bandbreite an Benefits, die sie anbieten. 

Tobias Véron erklärt die Spielregeln

Abschliessend wurden in Gruppen die Möglichkeiten weiterer themenspezifischer Benefits diskutiert. Unterteilt wurde nach Gesundheitsbenefits, finanziellen Benefits, kulturellen Benefits und sonstigen Benefits. Dabei stellten viele Teilnehmenden fest, dass ihre Unternehmen bereits eine Vielzahl von Benefits anbieten. Wichtig hierbei ist die Kommunikation und interne Vermarktung ebendieser existierenden Benefits. Auch ist das Kosten-Nutzen Verhältnis von Benefits immer aufmerksam zu betrachten, um Mitarbeitenden mit den zur Verfügung stehenden Mitteln, wirklich attraktive Benefits zu bieten - denn weniger ist manchmal mehr.

WLA Benefits ERFA

More Stories

Top Arbeitgeber mit Spannung und Weitblick: Jost Elektro AG

Story

10/01/2025

Unternehmen

Top Arbeitgeber mit Spannung und Weitblick: Jost Elektro AG

Mit sechs Standorten im Aargau und einem klaren Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit ist die Jost Elektro AG ein führendes Elektrounternehmen – und ein Ort, an dem Fachkräfte und Lernende ihre Zukunft gestalten können.

Über dem Nebelmeer

Story

08/11/2024

Freizeit

Über dem Nebelmeer

Kaum ist der Herbst da, schon sieht man seine eigene Hand kaum mehr vor Augen. Wir verraten Ihnen, wo Sie im Aargau mit etwas Glück dem Nebel entfliehen können.

Frühlingsstimmung im Aargau

Story

22/03/2024

Freizeit

Frühlingsstimmung im Aargau

Sobald sich die Natur ihr erstes Blütengewand des Jahres überstreift und uns die Sonnenstrahlen wieder wärmen, zieht es uns nach draussen – in die einmalige Erlebniswelt des Aargaus. Ob mit dem Postauto, zu Fuss oder mit dem Velo – geniessen Sie jetzt unvergessliche Frühlingsmomente!

Effektive Mittagspause - Sport für mehr Energie und Fokus im Job

Story

11/09/2024

Arbeitsleben

Effektive Mittagspause - Sport für mehr Energie und Fokus im Job

Regelmässige körperliche Aktivität während der Mittagspause kann nachweislich positive Effekte auf die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden von Arbeitnehmern haben. Bereits kurze Bewegungseinheiten von 20 bis 30 Minuten reichen aus, um den Kreislauf anzuregen, die Sauerstoffversorgung des Gehirns zu verbessern und Stresshormone wie Cortisol abzubauen. Dies führt zu einer spürbaren Steigerung der Energie und der kognitiven Leistungsfähigkeit, insbesondere in der zweiten Hälfte des Arbeitstages.